Das Markgräflerland in Baden-Württemberg: Ganz im Südwesten wachsen die Besten (Weine)

Durch ihre fruchtbaren lösshaltigen, an Silber- und Bleierzen wie auch natürlichen Thermalquellen reichen Böden ist die Region des Oberrhein südlich von Freiburg im Breisgau und Basel bereits geologisch begünstigt, zusätzlich profitiert das Gebiet um das Kandertal und das Wiesental, die heimliche "Hauptstadt" Lörrach, Schopfheim, Schliengen und Neuenburg am Rhein von sehr angenehmen klimatischen Bedingungen und vielen Sonnenstunden, die wiederum den Weinen der Region einen besonders guten Ruf bescheren.

Einst von den Römern als Reben in die damals noch von zahlreichen Sümpfen durchzogene Gegend gebracht, sind die heute vorwiegend angebauten Sorten Gutedel , Spät-, Grau- und Weißburgunder sowie Müller-Thurgau heute häufig auf den vorderen Plätzen bei Wettbewerben, von ihrer hohen Qualität können Besucher sich bei den vielen Weinverkostungen in den zahlreichen regionalen Weinstuben und Kellereien überzeugen.

Neben Weinliebhabern schätzen auch Wanderfreunde das Markgräfler Land, schöne Touren findet man dort sowohl entlang des Rheins als auch im angrenzenden Schwarzwald. Von Experten empfohlene Wege sind z.B. der 215 Kilometer lange Interregio-Wanderweg durch das deutsche, schweizerische und französische Dreiländereck, der 74 km lange Zähringer-Wanderweg von Neuenburg am Rhein bis St. Peter im Schwarzwald und das 77 km lange Markgräfler Wiiwegli (Weinweglein) zwischen Weil am Rhein und Freiburg-St. Georgen.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von hsitorischem und kulturellem Interesse sind außerdem das Bergwelt Museumsbergwerk Schauinsland in Freiburg, die Historische Dampfeisenbahn Kandern-Haltingen, das Schwarzwaldhaus 1902 in Münstertal-Kaltwasser, die Römische Badruine „Aqua Villae“ in Badenweiler, das Ebringer Schloss, das Schloss Malteserschloss in Heitersheim und die Burg in Staufen, zu deren Füßen mit Goethes Faust wohl die berühmteste Sage des an Mythen, Märchen und Legenden wahrlich nicht armen Markgräflerlandes spielt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das Markgräflerland in...
Durch ihre fruchtbaren lösshaltigen, an Silber- und...
Paul Anzal - 7. Jun, 09:47
Deutschlands Ferienstraßen:...
Dutzende von sog. Ferienstraßen kreuzen Deutschland...
Paul Anzal - 10. Apr, 17:50
Unterwegs mit Bus und...
Städtereisen in Deutschland boomen seit einigen Jahren...
Paul Anzal - 20. Dez, 15:58
Das Seebad Kühlungsborn:...
Nur 25 Kilometer von der Mecklenburgischen Landeshauptstadt...
Paul Anzal - 31. Jan, 17:30
Der Naturpark Märkische...
Der Schermützelsee, Foto: Karl-Heinz Liebisch / pixelio.de Rund...
Paul Anzal - 19. Nov, 13:04

Links

Suche

 

Status

Online seit 5428 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 09:47

Credits


Urlaub Deutschland
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren