Montag, 18. Oktober 2010

Der Naturpark Märkische Schweiz – Schutzgebiet für Flora und Fauna ganz nah bei Berlin

maerkische-schweiz-schermuetzelsee-karl-heinz-liebisch
Der Schermützelsee, Foto: Karl-Heinz Liebisch / pixelio.de


Rund um den Parkhaupt- und Kneippkurort Buckow am bekannten Schermützelsee im Landkreis Märkisch-Oderland und ungefähr 60 Km nordöstlich von Berlin findet man mit dem gut 200 Km² großen Naturpark Märkische Schweiz den kleinsten, dafür aber ältesten Naturpark des Bundeslandes Brandenburg.

Durch seine zahlreichen landschaftlichen Schönheiten und nicht zuletzt durch seine Nähe zum Ballungsraum der deutschen Hauptstadt ist der in seiner Gesamtheit als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesene Naturpark ein beliebtes Naherholungs- und auch Feriengebiet.

Eine Besonderheit des Parks ist neben seinen insgesamt 6 Naturschutzgebieten auch seine Eigenschaft als Europäisches Vogelschutzgebiet, welches fast 90 % der Fläche des Parks ausmacht, und das mit über 150 Brutvogelarten z.B. so seltenen Arten wie Tafel- und Reiherenten, Flussseeschwalben, dem Eisvogel, dem Schwarzstorch, dem Fisch- und den Seeadler eine sichere Heimat bietet.

In seinem Teilbereich des Altfriedländer Teichgebietes im Nordosten des Parks zwischen dem Klostersee und dem Kietzer See hat der Park zusätzlich eine große Bedeutung als Rastgebiet für Zugvögel wie etwa Gänsen und Enten. Die Teiche bei Altfriedland sind genauso wie die Teichgruppe Karlsdorf auch ein ausgewiesenes Fischereirevier, wo neben intensiver Fischwirtschaft hauptsächlich von Karpfen auch Hechte, Schleien und Barsche gezüchtet werden, Hobbyangler mit dem entsprechenden Angelschein können hier ebenfalls ihr Glück versuchen.

Der Naturpark ist reich an Seen und Gewässern, auf über 600 Hektar Wasserfläche beherbergt er nicht nur eine umfangreiche und vielfältige Flora (Wasserhahnenfuß, Teichrose, Seerose, Wasserfeder und Tannenwedel) und Fauna (Fischotter, Wasserfledermäuse, Enten, Schwäne, Gänse, See- und Fischadler, Ringelnattern, Lurche, Erdkröten, Moor- und Grasfrösche, Fische wie Bitterling und Steinbeißer und Insekten wie z.B. Libellen) sowie, sondern dient auch als Badeparadies und z.T. Wassersportrevier, wobei der Natur- und Artenschutz jedoch immer im Vordergrund steht. Neben dem großen und zentralen Schermützelsee sind der Große Klobichsee und der Große Däbersee beliebte Badeseen.

Neben sportlicher Betätigung oder erholsamer Entspannung im nassen Element kann der Urlauber sich im Park aber auch sehr gut per pedes auf dem 150 Km langen Wanderwegenetz bewegen.

Bewährte Strecken findet der interessierte Wanderer z.B. mit dem ca. 7,5 Km langen Rundwanderweg um den Schermützelsee, dem ebenfalls etwa 7 Km langen Weg von Buckow über die Wurzelfichte, die Drachenkehle, den Krugberg und den Teufelsstein über die Günterquelle zurück nach Buckow, den 10 Km langen, auch für Radler geeigneten Fontaneweg samt der Frühstückseiche und der Naturschutzstation Drei-Eichen, der 25 Km langen Strecke von Buckow über den Klobichsee, den Birkensee, die Eichendorfer- und Pritzhagener Mühle und die Tornowseen zurück nach Buckow, den 15 Km langen Rundweg über die Wachtelberge, dem 10 Km langen Rundwanderweg um den Klobichsee, der 25 Km langen Wanderung zum Staffsee und der knapp 8 Km langen Wanderung durch das von Mooren, Feuchtwäldern, Bruchwäldern und dem artenreichen Niedermoorgebiet „Rotes Luch“ gekennzeichneten Stobbertal.

Über die vielen weiteren Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele des Naturparks Märkische Schweiz wie z.B. Bollersdorf mit seinem imposanten Findling „Bollersdorfer Stein“, das südlich gelegene Müncheberg mit seiner mittelalterlichen Stadtbefestigung und seinen drei botanischen Forschungsinstituten und Waldsieversdorf mit seiner slawischen Fluchtburg „Schwedenschanze“ und seinem Naturschutzgebiet Tiergarten können sich Besucher des Naturparks hervorragend im Naturpark-Besucherzentrum „Schweizer Haus“ in Buckow informieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das Markgräflerland in...
Durch ihre fruchtbaren lösshaltigen, an Silber- und...
Paul Anzal - 7. Jun, 09:47
Deutschlands Ferienstraßen:...
Dutzende von sog. Ferienstraßen kreuzen Deutschland...
Paul Anzal - 10. Apr, 17:50
Unterwegs mit Bus und...
Städtereisen in Deutschland boomen seit einigen Jahren...
Paul Anzal - 20. Dez, 15:58
Das Seebad Kühlungsborn:...
Nur 25 Kilometer von der Mecklenburgischen Landeshauptstadt...
Paul Anzal - 31. Jan, 17:30
Der Naturpark Märkische...
Der Schermützelsee, Foto: Karl-Heinz Liebisch / pixelio.de Rund...
Paul Anzal - 19. Nov, 13:04

Links

Suche

 

Status

Online seit 5429 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 09:47

Credits


Urlaub Deutschland
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren